Als Patient ist ihr Arzt schon lange nicht mehr die einzige Informationsquelle. Das Internet bietet Ihnen verschiedene Gesundheitsportale, welche Ihnen Informationen über verschiedene Krankheiten, deren Symptome und deren Behandlung. Aber seien Sie vorsichtig! Im Internet ist nicht auf einem Blick ersichtlich, welche Webseite als seriös eingestuft werden kann. Ein bewährtes Portal für alle Gesundheitsfragen war Gesundheitpro. de. Hier sollten Sie beachten, dass diese Homepage jetzt genau wie die Zeitschrift, die Sie in allen Apotheken erhalten, jetzt Apotheken-Umschau. de heißt. Hier finden Sie Anregungen und Artikel, die Ihr Leben vereinfachen und vor allem zeigt, wie Sie bewusster leben. Zahlreiche Gesundheitstipps und Ratgeber-Artikel zu Krankheiten, Therapien und Medikamenten finden Sie hier online. Die Arbeit dieses Informationsportals wird auch honoriert – die Stiftung Gesundheit hat die Seite nach eingehender Prüfung als seriös zertifiziert.
Auch Ärtze können im Internet besser gefunden werden. Den richtigen Experten für verschiedene Gesundheitsthemen findet man schnell über eine Suche. Ist man in einer neuen Stadt und will zu einem gutem Zahnartz kann man zum Beipiel empfohlene Zahnärzte im Internet suchen.
Gesundheit Tv de
Aber auch auf der Internetseite von Gesundheit TV finden Sie schon auf der Startseite immer aktuelle Themen vor. Und auch im Themenkanal können Sie sich aussuchen, vorüber Sie gern mehr erfahren möchten. Zum Beispiel wie Sie eine persönliche Checkliste erstellen können, womit Sie einen Reizdarm diagnostizieren können. Aber auch mit dem Thema Krebs wird sich ausführlich auseinander gesetzt. Neben diesen Themen erfahren Sie aber auch mehr über Fitness und vor allem gesunder Ernährung.
Medikamente online bestellen: seien Sie skeptisch!
Das Internet ist heute auch Bezugsquelle für die verschiedensten Präparate. Zahlreiche Versandapotheken sind sicherlich heute auch als seriös einzustufen aber natürlich treiben im Internet zahlreiche dubiose Anbieter ihr Unwesen, die auch für Produktpiraterie nicht zurückschrecken. Überhaupt gilt die Faustregel: Bestellen Sie niemals Medikamente billig im Internet, die verschreibungspflichtig sind. Hier vertrauen Sie bitte Ihrem Arzt & Ihrem Apotheker. Bei nicht-verschreibungspflichtiger Medizin können Sie aber durchaus sparen – nutzen Sie beispielsweise online einen Medikamente Preisvergleich, um in der Drogerie oder der seriösen Online-Apotheke genau einschätzen zu können, welches Angebot preisgünstig ist. Im Zweifelsfall fragen Sie aber bitte stets Ihren Arzt oder Apotheker, um ein mögliches Risiko auszuschließen.
Arbeiten im Gesundheitsbereich
In der Gesundheitsbranche gibts es mehr Jobs, als man vielleicht auf den ersten Blick denken mag. Von gelernten Pharmazeutischen Assistenten bis zu studierten Pharmazeutikern beschäftigen sich viele Jobs mit Medikamenten und deren Vertrieb. Wobei für letzteres nicht immer eine ausgebildete Fachkraft dafür sorgen muss, Medikamente günstig an den Mann oder die Frau zu bringen.
Wichtig sind vor allem die Berufe in Krankenhäusern, angefangen vom Pflegepersonal bis zu den Oberärtzen. Jeder hat seine Aufgabe und auch seine Notwendigkeit. Im medizinischen Bereich und im Gesundheitssektor generell gibt es viel Enwicklungspotential für Jobsuchende.