Egal ob man vom einsamen Sandstrand auf Bali träumt, eine kurze Auszeit mit einem Wellnesswochenende plant, einen Skiurlaub buchen möchte oder aber bei einer Kreuzfahrt in See stechen möchte: man kann mit einen paar einfachen Regeln das Urlaubsbudget schonen und bares Geld sparen. Wichtig ist, das Sparen fängt lange vor dem Abflug an. Schon mit der Entscheidung, wie und wann man seinen Urlaub buchen möchte, kann man sein Konto schonen und das Geld für die wirklich schönen Dinge im Urlaub ausgeben. In diesem Artikel sollen einige Anregungen geben werden, wie man schon mit der Buchung einer Urlaubsreise sein Portemonnaie schont.
Die erste Entscheidung, welche man diesbezüglich treffen sollte, ist die Wahl des Zeitpunktes der Buchung. Als Faustregel kann man mitnehmen, dass man am meisten spart, wenn man entweder äußerst früh dran ist oder aber alternativ auf den letzten Drücker bucht. Blicken wir zunächst auf die zweite Variante, der klassischen Lastminute-Reise. Auffällig ist, dass die meisten großen Reiseunternehmen in der Werbung eher auf die Frühbucherrabatte umschwenken. Aber man darf sich hier nicht täuschen lassen. Wer Last Minute bucht, der spart in der Regel viel Geld. Online sollte man natürlich gegenchecken, ob das jeweilige Last Minute Angebot tatsächlich günstiger ist, als eine gleichwertige Pauschalreise, die man ganz normal buchen kann. In der Regel jedoch hat ein Last Minute Urlaub ein enormes Sparpotential. Geeignet ist die Last Minute Variante vor allem bei jungen Urlaubern, welche noch nicht viele Faktoren wie Arbeit, Kind, Berufstätigkeit des Partners in Einklang bringen müssen. Wer jedoch Spaß am Überraschenden und keine festgefahrenen Vorstellungen hat, der sollte auf den letzten Drücker seinen Urlaub buchen. Vor allem für Familien eignet sich das andere Extrem. Weil der Last Minute Sektor zu dominant werden schien, aber für die Reiseunternehmen eher schwer zu kalkulieren ist, versucht man Urlauber vermehrt dazu zu motivieren, seinen Urlaub möglichst früh zu buchen. Das Sparpotential bei sogenannten Frühbucherrabatten wird in der nächsten Zeit auch eher wachsen. Auf die Variante Frühbucher – Rabatt sollten vor allem Urlauber setzten, die Planungssicherheit benötigen und auf Grund familiärer oder beruflicher Erfordernisse selbst langfristig planen müssen.
Wo sollte man seinen Urlaub buchen?
Auch die Entscheidung, WO man seinen Urlaub bucht, kann zu einem Spareffekt führen. Denn nicht immer bekommt man die günstigsten Reisen in einem klassischen Reisebüro. Der Trend geht eher zur Onlinebuchung. Hier hat der Verbraucher gleich mehrere Vorteile: die Auswahl ist größer, durch Metasuchmaschinen kann man leicht hunderte Urlaubsangebote vergleichen und kann davon ausgehen, schnell und unkompliziert sehr billige Pauschalreisen zu finden. Wer jedoch intensive Beratung sucht, der ist nach wie vor im Reisebüro richtig. Es gilt also um Einzelfall abzuwägen, wo man seinen Urlaub buchen möchte.