Wandern im Pustertal

Das schöne Pustertal zwischen Brixen und Lienz ist vor allem als ein Zentrum des Wintersports bekannt. Antholz steht beispielsweise für Biathlon, da hier jedes Jahr der Weltcup Station macht. Mit Wintersportlegende Ole Einar Björndalen war es auch ausgerechnet ein Biathlet, der seinen Wohnort von Norwegen in das schöne Pustertal verlegte. Aber auch bei Freizeitsportlern sind die Loipen rund um die Kulisse der weltberühmten Drei-Zinnen äußerst populär. Ganz zu schweigen von den vielen Skiressorts die den Winterurlaubern hunderte bestens präparierter Pistenkilometer bieten. Wollen Sie aber im Sommer einen Urlaub buchen, ist das Pustertal natürlich ebenso ein mehr als lohnenswertes Ziel. Das Pustertal, welches sich zu einem großen Teil in Südtirol, aber auch teilweise im österreichischen Osttirol liegt, eignet sich hervorragend für ein Wellness-Wochenende, für Fahrrad – oder Mountainbike-Touren. Das größte Plus sind, ähnlich wie es für Südtirol im Allgemeinen gilt, die Gegensätze: äußerst mildes, fast mediterranes Klima im Tal –Schnee und Eis auf den vielen Dreitausendern der Region.

Ganz klassisch kommt man nach Südtirol und auch in das schöne Pustertal gerne zum Wandern. Die alpine Landschaft bietet beinahe unzählige Varianten für eine schöne Wandertour. Für jeden Schwierigkeitsgrad kann man hier die passende Tour in seinem Südtirol-Urlaub finden. Wer einen Familienurlaub buchen möchte, wird sich über einen äußerst originellen Einfall der Ortschaft Sexten im Hochpustertal freuen. Hier können junge Eltern mit dem Nachwuchs die sogenannte Schnullermeile entlang wandern. Dieser Weg ist „Kinderwagenfreundlich“ und viele Spielplätze am Wegesrand sorgen dafür, dass die Kinder beim Wandern bei guter Laune bleiben. Aber es geht auch anspruchsvoller. Kult ist beispielsweise die Umrundung der eindrucksvollen Drei Zinnen. Aber auch der Neveser Höhenweg oder die Wanderung von der Kiener Alm auf den Gitschberg haben ohne Zweifel ihre Reize. Ob Piz da Peres, der Dürrenstein, die Rote Wand oder die Peitlerkofel-Umrundung – wen Wandertouren in einer der reizvollsten Landschaften Europas reizen, wird es kaum abwarten können seinen Urlaub zu buchen, und zwar im herrlichen Pustertal.
Wer es beim Sport in den Bergen etwas extremer mag, kann sich in den Felswänden des Pustertals austoben. Bei Bergsteigern besonders beliebt sind die Lienzer Dolomiten oder die Sextner Dolomiten. Viele Felswände der Region wurden zu Klettergärten umfunktioniert, etwa bei Sass Dlacia – St. Kassian oder am Würzjoch. Wer sich am Tage anstrengt, hat sich natürlich auch eine deftige Belohnung verdient und auch hier ist man im Pustertal richtig. Die Südtiroler Küche ist legendär denn auch hier treffen Gegensätze aufeinander: mediterrane Leichtigkeit und die bodenständige Küche des Nordens und der Berge. Eine Spezialität, für die explizit das Pustertal bekannt ist, sind die leckeren Teigtascherln, wer es mit Kartoffelfüllung mag, sollte die Schlipfkrapfen wählen. Natürlich sind auch der Schinken und der Käse beinahe legendär! Und wer einmal die Wanderschuhe für ein paar Tage in die Ecke stellen möchte, der kann die zahlreichen Schlösser und Burgen des Pustertals besuchen. Schloss Bruneck besticht beispielsweise durch seine exponierte Lage über der Stadt, der es seinen Namen – Bruneck – gab. Etwas weiter über dem Ort Sand gelegen findet man Schloss Taufers, welches von schneebedeckten Gipfeln umgeben ist.

Ich Kanns Mir Leisten