Über die Seiser Alm mit dem Mountainbike

Wer einmal beim Urlaub buchen Südtirol gewählt hat, der weiß wie reizvoll diese Ferienregion ist. Die unvergleichliche alpine Landschaft, das milde Klima der Täler und natürlich ist Südtirol auch kulinarisch ein Höhepunkt. Hier treffen Norden und Süden aufeinander und bilden eine unverwechselbare und besonders reizvolle Einheit. Nun gibt es in Südtirol viele lohnenswerte Reiseziele. Vom Pustertal über Alta Badia bis hin zum Vinschgau bieten sich dem Urlauber wundervolle Reiseziele. Für viele Kenner allerdings ragt die Seiser Alm oberhalb von Kastelruth und Seis am Schlern besonders heraus. Das liegt natürlich auch an der atemberaubenden Bergwelt, von welcher sie umgeben ist. Die Gipfel der Dolomiten sind greifbar nahe. Schlern und Langkofelgruppe sind Teil der Kulisse.
Im Sommer ist die Seiser Alm natürlich ganz klassisch ein Ziel für einen Wanderurlaub. Unzählige Wanderouten sorgen dafür, dass man auch abseits der großen Touristenströme die Bergwelt auch in Ruhe genießen kann. Beinahe Pflicht ist die Besteigung des Schlren, eines der Wahrzeichen Südtirols. Diese ist etwas anspruchsvoller, aber auch für etwas geruhsameres Wandern gibt es genügend Ziele. Für Hüttenwanderungen gibt es selbstverständlich genügend Unterkünfte. Besonders erwähnenswert ist der Hans-und-Paula-Steger-Weg, 2006 wurde er eingeweiht und möchte den Besuchern Wissenswertes über die Seiser Alm vermitteln und die Touristen so für die eigenständige Kultur dieser Region sensibilisieren. Wer sich besonders für die Natur der Gegend interessiert, auch Expertenwissen interessiert ist, der sollte an einer geführten Tour im Naturpark Schlern-Rosengarten teilnehmen. Aber auch für ambitionierteren Berg-Spaß ist gesorgt: man findet auf der Seiser Alm auch genügend Klettersteige. Mittlerweile hat sich die Region auch als Ziel für Langstreckenläufer etabliert. Dafür sorgt der Running Park Seiser Alm. Auf gut 180km sehr gut ausgeschilderten Laufstrecken können sich Sportler in leistungssteigernder Höhenluft auf ihre sportlichen Ziele vorbereiten. Zielgruppe sind aber nicht nur Topathleten aus Kenia oder Äthiopien, auch Hobbyläufer können sich vor der einmaligen Dolomitenkulisse austoben.

Wer mit dem Rad in die Bergwelt Südtirols erleben möchte, ist auf der Seiser Alm genau richtig. Hier kann man relativ flache Genuss-Touren nach anspruchsvollen Aufstiegen nach Lust und Laune und Kondition kombinieren. Vergleichbar mit dem Pistennetz im Winter, bieten sich dem Biker beinahe unendliche Möglichkeiten: 33 Mountainbike-Touren über etwa 1000km stehen zur Verfügung. Und diese sind bestens erschlossen unter www. mtb-dolomites. com findet man alle Streckendaten und relevanten Infos. Und falls man eigentlich zum Wandern nach Südtirol gekommen ist und sein eigenes Bike nicht dabei hat: kein Problem: Es gibt genügend Verleihstellen auf der Seiser Alm.

Ich Kanns Mir Leisten