Sucht man für den Winterurlaub preisgünstige Alternativen zu den großen Skiregionen in den Alpen, dann kommen eigentlich nur die Mittelgebirge in Frage. Warum auch nicht? Der Schwarzwald, das Erzgebirge oder aber auch der Thüringer Wald bieten oft mehr Möglichkeiten zum Wintersport, als man denkt. Hier soll der Thüringer Wald als Ziel für einen Skiurlaub vorgestellt werden. Wobei einige grundsätzliche Einschränkungen gemacht werden müssen: die Schneesicherheit ist mit der in Skiorten wie Ischgl, Alta Badia oder Saalbach Hinterglemm natürlich nicht vergleichbar. Wer nicht vom Thüringer Wald enttäuscht sein möchte muss von vorneherein einkalkulieren, dass die Möglichkeiten für das Snowboarden und den alpinen Skisport hier eher bescheiden sind. Die Berge sind einfach nicht hoch und steil genug. Allerdings bieten sich vor allem für Anfänger und Familien hervorragende Möglichkeiten für einen Kurzurlaub im Schnee. Zudem ist der Thüringer Wald weit billiger, als ein Skiurlaub in der Schweiz oder in Österreich. Und ein Langlaufparadies sind die Loipen am Rennsteig sowieso.
Wie eingangs erwähnt, darf man in Sachen Ski Alpin im Thüringer Wald keine kilometerlangen Talabfahrten und hunderte Pistenkilometer erwarten. Allerdings bieten sich die kleinen Lifte für kostengünstige Ski-Wochenenden oder als Alternative zu einem ausgedehnten Skiurlaub in den Alpen an. Vor allem für eher niedrigere Leistungsstufen, also für Kinder und Anfänger, sind die Hänge am Rennsteig ideal. Das größte Skigebiet Thüringens ist ohne Zweifel die Skiarena Silbersattel in Steinach. Hier werden immerhin 4,7 Pistenkilometer geboten, für die Anspruchsvollen immerhin 1,1km schwarze Piste. Die Skiarena Silbersattel, ist das einzige Skigebiet, das sich auch beim Thema Service an den Skiregionen in den Alpen orientiert. Tägliche Präparation, künstliche Beschneiung und Flutlichtfahren sind hier selbstverständlich. Weitere Liftanlagen und Pisten findet man in Masserberg, Frauenwald, Schmiedefeld und am Fallbach in Oberhof. Ein Geheimtipp ist Goldlauter, ein kleines Örtchen bei Suhl. Der alpine Skiclub hier rühmt sich, die „schwärzeste Abfahrt nördlich der Alpen“ in ihrem Revier zu haben.
Skilanglauf im Thüringer Wald
Muss man beim Thema Ski Alpin einige Abstriche machen, so ist doch das Loipen Angebot für den nordischen Skisport beinahe herausragend. Wie im Mittelgebirge typisch sind die Loipen sehr abwechslungsreich und zählen wegen des kopierten Geländes zu den anspruchsvollsten der Welt. In Oberhof am Grenzadler findet man ohne Zweifel das beste Loipennetz. Hier trainieren Weltklasse Athleten des Langlauf – und Biathlonsports. Auch Frauenwald, Steinach, Schmiedefeld und das kleine Goldlauter bieten hervorragende Loipen. Die verantwortlichen des Tourismus in Thüringen sollten jedoch dringend daran arbeiten, ihren Service zu verbessern. Sowohl die Präparation der Loipen als auch die Freundlichkeit in Gastronomie und Hotellerie sind verbesserungswürdig. Grundsätzlich jedoch eignet sich der Thüringer Wald hervorragend für ein Wochenende im Schnee.