Bei all den schlechten Meldungen über Eurokrise, drohender Rezension, Staatspleite hilft nur eins: ab in die Sonne! Und dafür muss man sich nicht in eine private Schuldenkrise stürzen. Ein Urlaub kann wesentlich günstiger sein, als man vielleicht im ersten Moment glauben mag. Vor allem kann eine Urlaubsreise bei weitem billiger sein, als man diese in einem Reisebüro bekommt. Denn durch das Internet ist eine größere Transparenz im Reisemarkt entstanden: man kann viel leichter Pauschalreisen verschiedener Anbieter miteinander vergleichen. Noch einfacher machen einem das Vergleichen Metaangebote im Netz. Das bedeutet, dass man auf einem Webportal Urlaubsreisen verschiedener Anbieter auf einem Blick aufbereitet bekommt. Selbstverständlich kann man diese Suchanfragen nach eigenen Kriterien führen. Obligatorisch wären hier Reisezeit, Urlaubziel, Hotelkategorie, Halb – oder Vollpension, Reiseziel, manchmal kann man auch einen Budgetrahmen eingeben. Da das Vergleichen von Urlaubsangeboten von der Hawaii-Reise, über den Kuba-Urlaub bis hin zum Thailand-Badeurlaub immer einfacher wird, geraten die großen Reiseunternehmen von TUI, über Neckermann Reisen bis Alltours unter Druck und sind gezwungen günstige Urlaubsreisen anzubieten. Kritsch muss man natürlich beobachten, ob es nicht (ähnlich wie etwa bei den Mineralölfirmen) zu Preisabsprachen kommt. Eingeräumt werden muss hier natürlich auch, dass es auch Ausnahmen gibt. Pflegt man seit Jahren eine Vertrauensbeziehung zu einem Reisekaufmann, so kann eine fundierte (und vor allem eine wohlgesonnene) Beratung durchaus zu einem wirklich preiswerten Urlaub führen. Im Allgemeinen ist jedoch die grobe Tendenz, dass sich die größeren Sparpotentiale ergeben, wenn man online seinen Urlaub bucht.
Geht es darum, WANN man sich für einen Badeurlaub, eine Kreuzfahrt, einen Kurzurlaub oder eine Silvesterreise entscheidet, dann gilt: entweder man lässt sich extremviel Zeit und setzt auf klassische Last Minute Reisen oder man plant seinen Urlaub äußerst frühzeitig und versucht großzügige Frühbucherrabatte abzuschöpfen. In der angeblich so goldenen Mitte dagegen ist nichts zu holen. Last Minute Reisen versprechen günstige Preise, bergen aber den Nachteil, dass die Auswahl geringer ist und man dementsprechend nicht sehr festgefahrene Erwartungen an seinen Urlaub haben darf. Dass ein hochwertiges Hotel zum Bestpreis gerade im favorisierten Urlaubsort verfügbar ist, darf als eher unwahrscheinlich eingeschätzt werden. Wer jedoch offen für neues und flexibel ist, kann für wenig Geld wunderbar Urlaub machen. Frühbucher müssen sich zwar lange im Voraus festlegen, haben dafür aber die volle Auswahl. Gerade für einen Urlaub mit Kind ist diese frühe Variante zum Sparen sicher ideal.