Geheimtipp abseits des Après-Ski-Trubels

Im Südtiroler Skigebiet Schnalstal hat das Wort Schneesicherheit eine andere Dimension. Während andere Skigebiete sich dafür rühmen, genügend Schnee von November bis April gewährleisten zu können, geht die Saison hier von Mitte Juni (!!!) bis Mitte April. Schnalstal ist also genau das richtige Skigebiet für die Unersättlichen, die einhundert-Prozent Skiverrückten, für diejenigen, die wirklich nie genug bekommen. Wobei man natürlich einräumen muss, dass nicht alle Pisten in den Sommermonaten befahrbar sind. Vor allem aber die Sessellifte Grawand, Gletschersee und Finail haben hartnäckig auch im Sommer geöffnet. Im Hochsommer allerding sollte man sich vor Abreise genau erkundigen, wie jeweils die Schneebedingungen sind. In der Regel jedoch bekommt man hier aber Skivergnügen auch im Sommer. Das Schnalstal ist damit Italiens einziges Ganzjahresskigebiet. Seine Schneesicherheit erlangt es durch seinen Gletscher – den Schnalstaler Gletscher auf immerhin 3200m. Dass es hier in Südtirol auch genügend Schnee gibt, wenn woanders Urlauber am Pool schwitzen, hat sich auch bei internationalen Spitzensportlern herumgesprochen. Viele Top Athleten schwören auf dieses Skigebiet, vor allem Skilangläufer und Biathleten. Für ein Höhentraining im Sommer ist die Loipe auf dem Gletscher bestens geeignet. Auch im Juli und August stehen (im Normalfall) fünf bestens präparierte Pistenkilometer zur Verfügung.

Die einzigartige Schneesicherheit ist ganz sicher das Alleinstellungsmerkmal von Italiens einzigem Ganzjahresskigebiet. Aber dieses Skigebiet zeichnet mehr aus, als einfach nur Schnee im Sommer. Vor allem ist es die wohltuend gelassene Atmosphäre, die hier herrscht. Im Schnalstal ist man, und das muss man mögen, Abseits des Après-Ski-Trubels. Nicht das feiern, baggern und flirten steht hier im Mittelpunkt sondern tatsächlich der Spaß im Schnee. Wer sich also im Skiurlaub auf das Skifahren konzentrieren möchte, der ist hier genau richtig. Und überfüllt ist es hier fast nie, Schlangen am Lift muss man nicht befürchten. Ein weiteres Argument für einen Winterurlaub im Schnalstal ist das für Südtirol typisch milde und sonnige Klima. Aufgrund der Alpen-Südlage scheint hier öfter die Sonne als anderswo. Zu einem ganz besonderen Erlebnis wird Skifahren hier im Frühjahr. Wenn der Schnee zu Firn geworden ist. Im herrlich hellen und leuchtenden Licht gleitet man auf diesem Schnee, der eher gleißendem Grieß ähnelt, in das Tal. Das Firnskifahren in der Frühlingsonne ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis

Schnalstal: ideal für einen Skiurlaub mit Kindern

Ideal ist das Schnalstal auch für einen Winterurlaub in Familie. Die Kinderbetreuung ist hier kostenlos und im Skiland ÖtziLino kommen sich die Kleinsten vor, wie in einem Winter-Märchenland. Selbstverständlich betreut man die Pistenzwerge in einer spezialisierten Kinderskischule, so dass je nach Alter und Leistungsstufe der Spaß am Skifahren vermittelt wir.

Ich Kanns Mir Leisten