Wenn es unter den Prominenten einen Geheimtipp für einen Traumurlaub gibt, so findet man diesen nicht in der Karibik, es sind nicht die Seychellen, Bali und auch nicht die inzwischen doch sehr bekannten Malediven. Nein, der Geheimtipp befindet sich sozusagen um die Ecke in direkter Nähe zu den großen Urlaubszentren Mallorca und Ibiza. Nein, Formentera, die stille und idyllische Schwesterinsel zieht die Promis an. Michael Douglas nimmt sich hier regelmäßig eine Auszeit, die großen Deutschen Sportstars Michael Schumacher und Boris Becker waren schon da und Sylvie van der Vaart schöpfte nach überstandener Krebserkrankung Kraft auf der wunderschönen Insel. Und das liegt vor allem daran, dass Formentera nicht von den internationalen Airlines angeflogen werden wird. Die Insel verfügt über keinen eigenen Airport. Wenn man hier seinen Urlaub verbringen möchte, muss man klassischen den Seeweg nehmen. Die meisten Touristen kommen also althergebracht per Fähre auf die Insel. Je nach Seegang kann dies schon beschwerlich sein, weswegen einige Urlauber die Überfahrt meiden. Genau darin liegt jedoch der Charme der Insel: hier kommt einfach nicht jeder her. Und die, die hier ihre freie Zeit genießen, machen das aus einer bewussten Entscheidung heraus.
Das besondere Flair der Insel macht ganz sicher auch die Vergangenheit der Insel als Hippiehochburg aus. Aussteiger und überzeugte 68er sahen in der abgelegenen Insel den idealen Zufluchtsort. Auch wenn die wirkliche Hippiekultur verloren gegangen ist, eines ist sicher: die liberale Lebensweise und die kulturelle Offenheit wirken bis heute nach. Auf Formentera ist vieles locker, freizügiger und ungezwungener. FKK und Nacktbaden (auch an nicht dafür gekennzeichneten Stränden) ist kein Problem. Hier pflegt man Toleranz und vor allem eine gewisse Gelassenheit. Nach den Aussteigern kamen die ersten Touristen. Da es aber keine direkte Flugverbindung gibt, ist der Touristenstrom relativ überschaubar. An den Stränden findet man hier selbst in der Hochsaison noch einen freien Platz. Allein der erste Eindruck beim Einlaufen in den Hafen macht klar: Formentera ist anders, als die anderen Ferienregionen Spaniens und Südeuropas. Denn Gott sei Dank ist es hier nie zu einem wirklichen Bauboom gekommen. Große Bettenburgen sucht man vergebens. Möchte man auf Formentera ein Hotel buchen, so handelt es sich meist um kleinere, familiäre Anlagen. Viele Urlauber werden aber genau das begrüßen. Was unschlagbar auf Formentera ist, sind die Strände der Insel. Nicht umsonst sparen sich viele Fotografen den Weg in die Karibik. Die Strände hier bieten ein genauso schönes Panorama. Besonders empfehlenswert ist die Playa de Illetes. Auf der westlichen Seite einer Landzunge gelegen, findet man hier die vielleicht feinsandigsten Strandabschnitte der Balearen.