Ägypten sicher? Tunesien Urlaub gefahrlos?

So hart es auch klingen mag: wer echte Urlaubs-Schnäppchen machen möchte, muss dahin reisen, wo Urlauber am nötigsten gebraucht werden. Für den Urlaub 2023 heißt das zum Beispiel, dass ein Griechenland Urlaub preisgünstig sein könnte. Das Land ist bekanntermaßen Zentrum der Euro Krise, die Wirtschaft der Helenen liegt am Boden, jetzt möchte man nicht auch noch, dass der Tourismus zusammenbricht. War ein Griechenlandurlaub im Vergleich zu preiswerten Urlaubszielen wie Tunesien, Ägypten oder Shootingstar Bulgarien noch relativ teuer, so dürften jetzt die Preise sinken. Die Regierung (auch die neue) hat erkannt, dass das Ankurbeln des griechischen Tourismus ein wichtiger Pfeiler beim Weg aus der Krise ist. Gut 700.0000 Griechen arbeiten auf Kos, Rhodos und den bekannten griechischen Reisezielen und sind auf einen wachsenden Urlauberzustrom angewiesen. Als erste Maßnahmen wurde beschlossen Gebühren für Airlines massiv zu senken, außerdem sollen kleinere Reiseunternehmen finanziell gefördert werden. Für den Urlauber bedeutet dies: war ein Griechenland Urlaub hinsichtlich des Preis-Leistungs-Niveaus eher unattraktiv, ist er jetzt ein echtes Schnäppchen. Hinzu kommt, dass Urlauber durch Streiks oder Protestaktionen kaum nicht ernsthaft in Gefahr kommen dürften. Die Griechen wissen sehr genau, wie wichtig Deutsche Urlauber für die ihre Wirtschaft sind. Auch Thailand, besonders der Norden sowie die Metropolregion Bangkok, braucht dringend das Geld der Touristen. Nach der massiven Flutkatastrophe 2023 möchte man wieder verstärkt Urlauber in das südostasiatische Land locken, auch hier dürfte die Preiskurve, welche in den letzten Jahren eher stieg, jetzt wahrscheinlich sinken. So könnte ein Thailand Urlaub günstiger werden.

Etwas anderes verhält es sich mit Tunesien und vor allem Ägypten. Beide Länder haben in den letzten Monaten massive politische Umwälzungen erfahren. Die Protestwelle rund um das Mittelmeer ist noch nicht ganz verebbt. Vor allem in Ägyptens Metropole Kairo kommt es immer wieder zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Militär und Demonstranten. Solche Menschenansammlungen sollte man meiden und sich defensiv verhalten, dass heißt am besten seinen Bewegungsradius auf die Touristenzentren beschränken. Natürlich wissen die Menschen in Tunesien und Ägypten auch um die Bedeutung der Tourismusbranche. Auch die großen Reisekonzerne wollen diese Urlaubsziele wieder nach vorne bringen und werden sicher die Preise für Ägypten und Tunesien massiv senken. Hier sind enorme Preisnachlässe zu erwarten. Wenn man wissen möchte, ob man wirklich sicher in seinem Urlaubsort ist, wendet man sich am besten an das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland. Hier wird sehr schnell auf aktuelle Entwicklungen reagiert. Für jedes Land findet man auf der Webpräsenz www. auswaertiges-amt. de spezielle Verhaltenshinweise und Informationen zur Sicherheitslage. Hier werden gegebenenfalls auch Reisewarnungen veröffentlicht, an die man sich unbedingt halten sollte.

Ich Kanns Mir Leisten